Paul Flora

wurde am 29. Juni 1922 in Glurns (Südtirol) geboren und zählt zu den bedeutendsten Grafikern und Illustratoren Österreichs der Nachkriegszeit. Seine feinnervige, klare Strichtechnik – geprägt durch filigrane Tuschefederlinien, expressive Schraffur und sparsame Kolorierung – machte ihn zum unverkennbaren Künstler. Bekannt ist er für seine satirischen, poetischen Zeichnungen mit Motiven wie Raben, Venedig, Karneval und Akrobaten. Ab 1957 publizierte er über 3 000 Zeichnungen wöchentlich in der Wochenzeitung Die Zeit; darüber hinaus illustrierte er zahlreiche Bücher und arbeitete als Bühnenbildner und Briefmarkendesigner. Paul Flora verstarb am 15. Mai 2009 in Innsbruck. Bis heute wird er als einer der einflussreichsten Zeichner des 20. Jahrhunderts gefeiert.