Madjid Rahnavardkar
wurde 1943 in Teheran (Iran) geboren und zeigte schon früh großes künstlerisches Talent. Bereits mit 16 Jahren begann er zu malen und gewann bald erste Preise für Malerei und Bildhauerei. Seine Ausbildung absolvierte er an der Akademie in München bei Zöllner und Huber, wo er viele Jahre lebte und arbeitete. Madjid entwickelte einen unverwechselbaren Stil mit impressionistischen Einflüssen, leuchtenden Farben und starker Lichtwirkung. Seine Motive reichten von Landschaften und Blumen über Städte bis hin zu abstrakten Kompositionen. Er stellte international aus – unter anderem in München, Wien, Sylt und auf Mallorca – und seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten. In seinen späteren Jahren lebte er in Deutschland und auf Mallorca, wo er weiterhin malte. Madjid Rahnavardkar starb im Jahr 2020.