Ciro Palumbo
wurde 1965 in Zürich geboren und lebt und arbeitet in Turin. Er ist ein italienischer Maler und Bildhauer, dessen Werk an die Tradition der Metaphysischen Kunst anknüpft und sie mit einer zeitgenössischen, poetischen Symbolik verbindet. Nach einer ersten Laufbahn als Art Director wandte er sich vollständig der Malerei zu und entwickelte eine persönliche Bildsprache von großer Ruhe und Tiefe. Seine Kompositionen zeigen stille Räume, schwebende Objekte und mythologische Anspielungen, die Fragen nach Zeit, Erinnerung und Traum aufwerfen. Durch die meisterhafte Anwendung von Licht und Lasurtechnik erzeugt Palumbo eine Atmosphäre zwischen Wirklichkeit und Vorstellung. Seit 1994 stellt er regelmäßig in Italien und international aus und nahm 2011 an der 54. Biennale di Venezia teil. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Ciro Palumbo gilt heute als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen metaphysischen Malerei.