Pierre-Auguste Renoir

wurde am 25. Februar 1841 in Limoges, Frankreich, geboren und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Impressionismus. Mit seinem besonderen Gespür für Licht, Farbe und sinnliche Formen schuf er Gemälde von heiterer Atmosphäre und lebensfroher Eleganz. Renoir widmete sich vor allem Szenen des gesellschaftlichen Lebens, Porträts und Aktdarstellungen, in denen er das Zusammenspiel von Licht und Bewegung meisterhaft einfing. Sein Stil entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer weicheren, klassizistisch inspirierten Malweise, die Harmonie und Schönheit in den Mittelpunkt stellte. Seine Werke sind heute in den bedeutendsten Museen der Welt vertreten und prägen bis heute das Bild der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Pierre-Auguste Renoir verstarb am 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer.